Unser Team auf der Jobmesse Emsland Ende Mai war Klasmann-Deilmann auf der großen “Jobmesse Emsland” vertreten. Mit insgesamt 85 Ausstellern aus der Region präsentierten sich die Unternehmen als spannende Arbeitgeber und der Landkreis Emsland als Heimat vielfältiger Branchen. Zu den Besucherinnen und Besuchern zählten vor allem Azubis, Studierende und Jobsuchende. Für Klasmann-Deilmann war die Jobmesse in zweierlei Hinsicht wichtig. Zum einen diente sie dem Kontakt zu potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern sowie dem Netzwerken mit anderen Unternehmen. Zum anderen war sie
Kategorie: Karriere
Arbeitgeber der Zukunft
Klasmann-Deilmann kann sich in diesem Jahr über die besondere Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ freuen. Sie wurde uns vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung verliehen. Die Themenbereiche Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Wie sich das in unserem Arbeitsalltag widerspiegelt, berichten Geschäftsführer Bernd Wehming, Dirk Sajogo (Director HR & Legal) und Tim Hagen (Personalreferent) im Interview. Skadi Menne: Das Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ ist für uns eine besondere Auszeichnung. Wofür steht sie? Dirk Sajogo: Schon seit Jahren
Die dritte Runde go on
Die Vorfreude war groß, als sich die Teilnehmenden der dritten go on Runde zum ersten Mal persönlich trafen. Zwei Tage lang tauschten sie sich im Headquarter in Geeste aus, lernten gemeinsam die Unternehmensstrategie von Klasmann-Deilmann noch näher kennen und reflektierten sich selbst mit ihren Stärken und Schwächen. Doch fangen wir von vorne an. Bereits zu Beginn des Jahres hatten alle Kolleginnen und Kollegen bei Klasmann-Deilmann die Möglichkeit, sich für eine Teilnahme am sogenannten „go on“ Programm zu bewerben. Zur finalen
Ausbildung bei Klasmann-Deilmann
In welche Abteilungen komme ich, wenn ich meine Ausbildung bei Klasmann-Deilmann mache? Kann ich die derzeitigen Auszubildenden schon kennenlernen? Und besteht die Möglichkeit, ein duales Studium bei Klasmann-Deilmann zu absolvieren? Um Euch Antworten auf diese und viele weitere Fragen zu geben, stellten sich unsere Auszubildenen vor die Kamera. Die Videos findet Ihr ab dieser Woche auf unserem Instagram-Kanal. Abonniert uns und lasst Euch überraschen, welche spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben Euch erwarten. Alle weiteren Informationen zu der Ausbildung bei Klasmann-Deilmann
Wir haben es wieder geschafft!
Erneute Auszeichnung als Top-Ausbildungsbetrieb Bereits in den vergangenen Jahren wurde Klasmann-Deilmann von der IHK als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Dass auch in diesem Jahr unsere Zertifizierung erneut bestätigt wurde, freut alle sehr. Besonders für zukünftige Auszubildende, die noch auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz sind, gibt diese Auszeichnung Sicherheit. Das Zertifikat zeigt ihnen, dass sie bei uns eine gute Ausbildung erhalten, in der ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten geboten wird, um sich bestmöglich auf das Berufsleben vorzubereiten. Das Zertifikat muss alle
Der erste Monat als Azubi bei Klasmann-Deilmann
Einen Monat sind unsere neuen Auszubildenden nun bei uns. Wir haben uns mit Sophie, Ben, Lea, Fabian und Steffen unterhalten. Ihre Eindrücke möchten wir gerne mit Euch teilen. Unsere Allrounder – egal ob Vertrieb, Personalwesen, Marketing oder Buchhaltung Sophie und Ben machen zwei Jahre lang die Ausbildung zur Industriekauffrau und zum Industriekaufmann. Sophie ist unsere Auszubildende zur Industriekauffrau. Sophie ist begeistert von der Willkommenskultur bei Klasmann-Deilmann: „Wir wurden von allen Kolleginnen und Kollegen herzlich begrüßt. Als Neulinge bekamen wir
Career Day in Wageningen
Eine gute Möglichkeit, internationale Talente kennenzulernen Dass an der Universität Wageningen (WUR) in den Niederlanden viele Talente schlummern, davon konnte Klasmann-Deilmann schon vielfach profitieren. Viele unserer (ehemaligen) Trainees bzw. Kollegen bei Klasmann-Deilmann Benelux sind Alumni der WUR. Der dort ausgerichtete Career Day bietet jedes Jahr eine hervorragende Gelegenheit, mit potentiellen Bewerberinnen und Bewerbern ins Gespräch zu kommen. Auch in diesem Jahr war Klasmann-Deilmann mit einem Stand auf dem Career Day an der WUR vertreten. Elwuin Fiallos (Trainee Production, im Bild
Campus Convention in Lingen
Die Campus Convention bringt Wissenschaft und Wirtschaft zusammen. Mit Hilfe von Postern und Kurzvorträgen informieren sich Hochschulangehörige, Vertreter/innen der Wirtschaft und die interessierte Öffentlichkeit über innovative Praxisprojekte und Forschungsergebnisse. Auch Klasmann-Deilmann nutzte die Chance, als Unternehmen ein Projekt mit einem Poster zu präsentieren und mit den Studierenden, Hochschulangehörigen, Unternehmensvertretern und Vertretern der Wirtschaftsverbände sowie der Stadt Lingen ins Gespräch zu kommen. Dorothea Rammes (Production & Sustainability) und Ilka Krane (HR) traten für Klasmann-Deilmann an und stellten ein Projekt vor mit
Eine starke Gruppe
Erstes Go On-Programm kommt zum Abschluss In der letzten Maiwoche kamen die Teilnehmenden des ersten Go-On-Programms zum letzten Workshop im Innovation Center in Geeste zusammen. Nach lehrreichen und spannenden zwei Jahren bekamen sie zum Abschluss Zertifikate über die Teilnahme an dem Programm und gründeten ein Alumni-Netzwerk. Sie kamen aus Deutschland, den Niederlanden, Frankreich und Litauen. Über zwei Jahre haben zehn internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedener Klasmann-Deilmann-Gesellschaften zusammen gelernt, diskutiert, gearbeitet und vor allem sich kennengelernt. So lautete das Hauptfazit der
Lernen und lehren
Betriebsunterricht für Auszubildende Die duale Berufsausbildung ist ein Wechselspiel aus Theorie und Praxis. Einige Tage in der Woche verbringen die Auszubildenden in der Berufsschule und die anderen Tage im Unternehmen. Zur Vertiefung von Inhalten und auch um Einblick in noch unbekannte Bereiche zu geben, findet für Auszubildende von Klasmann-Deilmann zusätzlich Betriebsunterricht statt ‑ und das schon seit mehr als 20 Jahren. In einem weltweit tätigen Unternehmen gibt es vieles zu entdecken. Damit unsere Auszubildenden einen möglichst umfassenden Überblick bekommen, durchlaufen sie