Wirtschaftsplanspiel für Schülerinnen und Schüler bei Klasmann-Deilmann Welche Entscheidungen müssen Manager täglich treffen und warum? Das konnten Schülerinnen und Schüler des Windthorst-Gymnasiums Meppen jetzt eine Woche lang nachempfinden. In unserem Innovation Center in Geeste nahmen sie am Management Information Game (MIG) unter der Leitung des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft teil. Dies bot Gelegenheit, auch komplexere wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Schülerinnen und Schüler schreiben eifrig mit, als Thomas Kühn vom Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH (BNW) die Wachstumsprognosen für das kommende
Kategorie: Karriere
Junge Menschen unterstützen
Fachlicher Austausch durch Deutschlandstipendium Seitdem Klasmann-Deilmann das Deutschlandstipendium unterstützt, ist es für uns eine echte Bereicherung. Im Austausch mit den engagierten Studierenden erfahren wir, was die jungen Menschen bewegt, und können sie bei ihren Projekten mit unserem Know-how unterstützen. Zu Besuch war nun unser aktueller Stipendiat Mario Verbeek. Mit der Hochschule Osnabrück ist Klasmann-Deilmann im Jahr 2014 eine Kooperation eingegangen, um im engen Austausch mit den Studierenden zu bleiben. Seither unterstützen wir auch das Deutschlandstipendium. Mario Verbeek ist jetzt
Innovationskultur stärken
Internationale Nachwuchskräfte lernen Design Thinking Kann man Kreativität erlernen? Kann also jeder kreativ sein? Diese Fragen stellten sich gewiss einige Teilnehmer des Workshops „Design Thinking“ im Innovation Center von Klasmann-Deilmann in Geeste. Mitarbeiter des in Deutschland dafür führenden Hasso-Plattner-Instituts aus Potsdam erläuterten dabei unseren Nachwuchskräften die verschiedenen Phasen des Design-Thinking-Prozesses. Mit Legosteinen und –figuren, bunten Styroporteilchen, Gummis, Zahnstochern, Pappbechern, Filzstiften, Tonpapier und noch einigen Utensilien mehr basteln 13 junge Männer und Frauen eifrig. Es sind Mitarbeiter aus Deutschland, Frankreich, Irland,
Zwei Auszubildende werden Klimalotsen
Klimacheck im Unternehmen Wer weiß, wie er Energie sparen oder effizient nutzen kann, wer bei Konsum, Ernährung und Mobilität das Klima im Blick hat, kann einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Je früher man für das Thema sensibilisiert ist, desto besser. Deshalb macht Klasmann-Deilmann erneut bei der Weiterbildung für Auszubildende zum Klimalotsen mit. In diesem Jahr sind Julia Roling und Nick Poschmann dabei und nehmen unser Unternehmen im Klimacheck näher unter die Lupe. Bewaffnet mit Stift und Block ziehen Julia Roling
Ein Tag auf der IPM
Unsere Auszubildenden plaudern aus dem Nähkästchen Mit dem Zug haben sich zwölf Auszubildende auf den Weg zur Internationalen Pflanzenmesse (IPM) nach Essen gemacht. Einen Tag sammelten sie dort Eindrücke und absolvierten eine Rallye durch die Hallen. Im Interview fragte unsere Auszubildende zur Kauffrau für Marketingkommunikation Wiebke Volkmann, was unsere Auszubildenden für sich von diesem Tag mitnehmen. Um 7.31 Uhr ging es morgens mit dem Zug von Meppen aus los. Wart ihr aufgeregt oder wart ihr schon mal auf einer Messe?
Klasmann-Deilmann im World Horti Center
Offizielle Eröffnung im März Wenn junge Talente, Forscher und Unternehmen der Gartenbaubranche zusammenkommen, dann sind das beste Voraussetzungen, um etwas zu bewegen. Klasmann-Deilmann ist schon jetzt gespannt auf die Eröffnung des World Horti Center im März und präsentiert sich den Fachbesuchern mit einem Stand in der Dauerausstellung. Im März ist es so weit: Das World Horti Center in den Niederlanden wird offiziell eröffnet. Und Klasmann-Deilmann ist mit dabei. Auf einer Ausstellungsfläche von insgesamt 9.000 Quadratmetern, verteilt auf zwei Etagen, ist
Unser Blog im Jahr 2017
Zwölf Highlights Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende ‑ Gelegenheit, das Vergangene Revue passieren zu lassen. Das waren unsere zwölf Highlights bei Klasmann-Deilmann im Jahr 2017, über die wir in unserem Blog berichtet haben: Studierende starten Drohnenprojekt Eine Ausbildung sollte genügend Raum bieten, um sich ausprobieren und mit spannenden Aufgaben auseinandersetzen zu können. Niklas Albers und Lars Wortelboer, die inzwischen ihr duales Studium beendet haben und weiterhin für uns tätig sind, setzten sich in einem Studienprojekt mit der Datenverarbeitung zur
Unsere Auszubildenden machen Theater
Schauspielworkshop in Groß Hesepe Von Dienstag bis Donnerstag hatten unsere Auszubildenden Zeit, bei ihrem Theaterworkshop ein Stück zu erarbeiten. Denn am Freitag mussten sie bereits ihre Premiere im neuen Vortragsraum in Groß Hesepe geben. Stampfend, mit gelben Gummistiefeln an den Füßen, betreten unsere Auszubildenden in einer Karawane die Bühne. Sie bilden einen Kreis, dem Publikum ist wahlweise die Seite oder der Rücken zugewandt. Dem Publikum wird vermittelt: Hier gibt es eine Gemeinschaft, eine Vertrautheit unter den Theaterspielenden. Rhythmisch bewegen sie
Die perfekte Bewerbung schreiben
Unsere Tipps für Schüler Du hast bisher noch keine Bewerbung schreiben müssen? Du möchtest wissen, was du besser machen kannst oder worauf wir Wert legen? Dann lies hier unsere Tipps für deine perfekte Bewerbung. Eine Bewerbung besteht aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Nicht unbedingt erforderlich, aber ganz nett sind ein Deckblatt sowie Nachweise über Fortbildungen. Doch was beinhalten die einzelnen Teile? Anschreiben Im Anschreiben solltest du uns davon überzeugen, dass du genau der oder die Richtige für uns bist. Was
Familie und Beruf
Angebot für berufstätige Eltern Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf spielt eine immer größere Rolle. Da in vielen Fällen beide Elternteile berufstätig sind, kommt es verstärkt darauf an, den Alltag gut zu organisieren. Wenn es trotzdem mal eng wird, ist Unterstützung vom Arbeitgeber hilfreich. Bei Klasmann-Deilmann gibt es jetzt ein neues Angebot: eine Notfallbetreuung für Kinder. Unsere Personalreferentin Ilka Krane hat uns im Interview erzählt, was es mit diesem Angebot auf sich hat. Eine Notfallbetreuung für Kinder ‑ was muss man