Spezialsubstrate für Beerenobst
Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren
Die Nachfrage nach sogenannten Soft Fruits steigt seit Jahren weltweit an. Immer mehr Gartenbaubetriebe kultivieren Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren. Klasmann-Deilmann hilft Interessenten beim Einstieg – mit eigens entwickelten Spezialsubstraten für die Kultur von Beerenobst und mit einem Leitfaden zu allen wichtigen Fakten.
Gartenbaubetriebe, die mit der Kultur von Beerenobst beginnen möchten, sind anfangs mit vielen Fragen konfrontiert: Was sind die Vorteile vom Anbau im Boden und was spricht für ein erdeloses Kulturverfahren? Welche Anbausysteme gibt es und welches eignet sich für die Gegebenheiten in meinem Betrieb? Welche Anforderungen muss ein Kultursubstrat erfüllen und welches ist das richtige für meine Kultur? Und schließlich: Was sind häufige Herausforderungen bei der Aufzucht von Soft Fruits und wie kann ich ihnen begegnen?
Bei all diesen Fragen stehen wir den Gartenbaubetrieben mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Experten bieten ihnen eine umfassende Beratung zu allen Details der Kultur von Beerenobst. Zudem haben wir einen Leitfaden verfasst, in dem die wichtigsten Fakten und Antworten auf alle wichtigen Fragen zusammengetragen wurden. „In unseren GreenNotes haben wir das Basiswissen zu Anbau, Kulturführung, Substrateinsatz und Düngung für einen erfolgreichen Start in die Beerenobst-Kultur zusammenfasst“, sagt unser technischer Produktberater Hermann Konnemann.
