Hervé Simier entscheidet sich für den Growcoon
Die französische Fachzeitschrift „Le Lien Horticole“ stellt den Growcoon vor. Eingebettet ist das Anzuchtsystem in die beeindruckende Erfolgsgeschichte unseres Kunden Hervé Simier.
Simier, ein führender Anbieter von Pflanzen für die urbane Begrünung, setzt den biologisch abbaubaren Growcoon seit 2020 erfolgreich ein, um Plastiktöpfe in der Pflanzenproduktion zu ersetzen. Für die Verteilung der Growcoons in die Töpfe wurde später sogar ein spezieller Dispenser entwickelt.
Die ersten Versuche startet Simier 2020 mit einem 7-cm-Growcoon für einige Kunden. Dabei verteilen seine Mitarbeiter die Growcoons noch manuell auf die Trays. Bei rund 35.000 Growcoons pro Jahr funktioniert das System gut.
„Das Agec-Gesetz und der Kampf gegen Plastik haben uns zum Handeln veranlasst. Der Growcoon ist das einzige Produkt, das am Ende keinen Abfall hinterlässt, wenn wir eine optimale Kulturführung für alle unsere Pflanzentypen haben“, erklärt Hervé Simier, Geschäftsführer des Unternehmens.
Als am 9. März 2022 ein Funke von einem Quad einen verheerenden Brand auslöst, fasst Hervé Simier den Entschluss, seine Produktion neu auszurichten. „Alles musste neu aufgebaut werden, also entschieden wir uns für die Vermehrung der Setzlinge mit dem Growcoon und gingen zu einem automatisierten Prozess über“, erklärt er.
Für die Automatisierung mit dem Growcoon wurde eine innovative Maschine entwickelt, die die Growcoons auf die Trays verteilt. Heute produziert Simier mit dieser Technik bis zu 1,4 Millionen Pflanzen pro Jahr – eine beeindruckende Steigerung, die ohne die maßgeschneiderte Maschine nicht möglich gewesen wäre.
Die nicht unerhebliche Investition nahm Simier in Kauf, weil er von den Vorteilen der biologisch abbaubaren Töpfe überzeugt war. Nach drei Monaten ist das Netz komplett verschwunden, nur die Wurzeln halten das Substrat zusammen. So entsteht bei der Auslieferung kein Abfall. Auch das Feedback seiner Kunden ist sehr gut: „Interessant für sie ist, dass sie keine Töpfe oder Platten mehr ausräumen und lagern müssen. Die Pflanzen werden direkt in Holzkisten geliefert und können sofort gepflanzt werden. Die Bepflanzungsteams sparen so fast 30 % ihrer Arbeitszeit, da sich fast alle Mitarbeitenden auf die Bepflanzung konzentrieren und nicht auf das Ausräumen und Entsorgen der Plastiktöpfe.“
Für Simier haben sich Innovation und Investition gelohnt, der Mehrwert für die Produktion und die Zufriedenheit der Kunden ist gegeben.
Der komplette Beitrag in Originalsprache ist hier zu lesen.
Erfahren Sie mehr über den Growcoon.