Eine Win-win-win-Situation
Förderung durch Deutschlandstipendium
Junge Menschen zu fördern und zu unterstützen, ist ein wichtiges Anliegen für Klasmann-Deilmann. Deshalb engagieren wir uns beim Deutschlandstipendium und erleben es als eine Win-win-win-Situation.
Gemeinsam gehen sie über unser Gelände in Geeste. Anja Fritzen (Advisory Services) und Theresa Robbe (Quality Management) zeigen Lisa Padeffke die Produktion, das Labor und das Gewächshaus. Sie erklären ihr, wie unser Betrieb funktioniert, wie unterschiedliche Bereiche zusammenspielen, damit am Ende unser Kunde ein Substrat bekommt, das perfekt auf seine Kulturen abgestimmt ist.
Lisa Padeffke ist Deutschlandstipendiatin und zu Besuch bei uns in Geeste. Sie schaut sich die unterschiedlichen Produktionsprozesse an, hört zu, stellt Fragen und natürlich wird auch zusammen gelacht.

In lockerer Atmosphäre lernt Lisa Padeffke Benedikt Kossen und Ilka Krane aus der Personalabteilung besser kennen. Man kommt ins Gespräch. Lisa Padeffke freut sich, als Stipendiatin ausgewählt worden zu sein. „Es ist ein schönes Gefühl, unterstützt zu werden. Man weiß, dass man etwas erreicht hat und bekommt nun Rückendeckung.“
Klasmann-Deilmann hat seit 2014 eine Kooperation mit der Hochschule Osnabrück. Lisa Padeffke ist schon unsere dritte Deutschlandstipendiatin. Unser Resümee: eine tolle Sache. Der Stipendiat oder die Stipendiatin lernt Ansprechpartner im Unternehmen kennen. Durch regelmäßige Kontakte entsteht ein fachlicher Austausch. In Projekt- oder Abschlussarbeiten über für uns relevante Themen profitiert die Hochschule Osnabrück von der Grundlagenforschung und wir von den praktisch einsetzbaren Forschungsergebnissen. Und dem Stipendiaten bieten wir neben der Förderung ein Sprungbrett für den Karriereeinstieg. Benedikt Kossen (Leiter Human Resources) sagt: „Das ist eine Win-win-win-Situation für alle.“
