06.05.2025
Annette Schindler

Klasmann-Deilmann auf der GreenTech 2025 in Amsterdam | Stand 05.205

Lösungen für den klimafreundlichen Gartenbau

Klasmann-Deilmann stellt auf der GreenTech in Amsterdam Innovationen für den nachhaltigen Gartenbau vor. Unter dem Leitthema „Drei Schritte in Richtung eines klimafreundlichen Gartenbaus“ präsentiert das Unternehmen zukunftweisende Lösungen für Gartenbaubetriebe, die ihre Prozesse umweltfreundlicher, effizienter und langfristig wirtschaftlich erfolgreich gestalten wollen.

„Der Gartenbau steht vor großen Herausforderungen – wir haben die passenden Lösungen,“ erklärt Geschäftsführer Moritz Böcking. „Unsere Produktneuheiten tragen maßgeblich dazu dabei, nachhaltiger zu kultivieren und gleichzeitig höchste Erträge zu sichern. Die GreenTech 2025 ist für Gärtner und uns die ideale Plattform, um diesen Wandel gemeinsam voranzubringen.“

Im Mittelpunkt stehen Innovationen, die den Weg zu einem klimaneutralen Gartenbau ebnen:

TerraCoal® – Pflanzenkohle neu gedacht

TerraCoal ist eine strukturstabile Pflanzenkohle, die Substratmischungen ökologisch und pflanzenbaulich aufwertet. Der nachhaltige Ausgangsstoff zeichnet sich durch eine starke Kohlenstoffbindung aus und trägt als CO₂-Senke zur Erreichung einer klimaneutralen Pflanzenproduktion bei. Zudem aktiviert sie das Bodenleben, sichert die Luftkapazität und puffert Nährstoffe.

ADVANCED Substrate – höchste Qualität mit erneuerbaren Rohstoffen

Ein weiteres Highlight sind die torfreduzierten und torffreien ADVANCED-Substrate. Die Verwendung alternativer Substratausgangstoffe verringert die CO2-Emissionen dieser Rezepturen um bis zu 80 %. Die Mischungen kombinieren die positiven Eigenschaften verschiedener Rohstoffe und unterstützen die Kulturführung durch eine ausgewogene Wasserhaltekapazität, optimierte Luftdurchlässigkeit und eine exzellente Wurzelentwicklung.

Auch TerraCoal spielt bei diesen Substraten künftig eine wichtige Rolle: „In Praxisversuchen zeigen unsere Rezepturen mit TerraCoal eine zuverlässig hohe Kulturleistung“, so Moritz Böcking. „Damit bringt TerraCoal ökologische Anforderungen und professionelle Qualität in Einklang.“

 

Growbag ADVANCED – die nachhaltige Growbag-Generation

Speziell für den Anbau von Gemüse und Erdbeeren entwickelt, kombiniert der Growbag ADVANCED höchste Kulturleistung mit umweltfreundlichen Materialien. Der GreenFibre-Mix auf Holzbasis wird in Norddeutschland produziert und ist ganzjährig gut verfügbar. Die Mischung unterstützt eine kräftige und gesunde Wurzelbildung, vereinfacht die Bewässerungssteuerung und reduziert Emissionen signifikant. „Mit dem Growbag bieten wir eine innovative Produktlösung mit herausragenden ökologischen Parametern und einer hohen Ertragssicherheit für Gemüse und Erdbeeren“, erläutert Moritz Böcking. „Unser Growbag-Konzept auf Basis regionaler, organischer Kreislaufrohstoffe trägt zu einem nachhaltigeren Gartenbau bei.“

 

Log&Solve – innovatives Kulturmonitoring und Sensortechnik

Die bewährte Online-Plattform Log&Solve wird fortan durch das Unternehmen 30MHz weiterentwickelt. Das webbasierte Tool erlaubt ein digitales Kulturmonitoring: Basierend auf Messdaten können Gärtner ihren Kulturerfolg noch gezielter steuern. Insbesondere die Anpassung von Düngung und Bewässerung bei Verwendung torfreduzierter Substrate kann mit dem System hilfreich begleitet werden. 30MHz bietet hierfür auch Sensorsysteme an, die zusammen mit Log&Solve einsetzbar sind.

 

Growcoon – jetzt mit neuem Dispenser für einfache Handhabung

Das bewährte Growcoon-System für die Jungpflanzenanzucht wird um neue Dispenser erweitert. In Zusammenarbeit mit Maan Horti Automation aus den Niederlanden wurden automatische und manuelle Dispenser entwickelt, die den Einsatz des Growcoons im Anzuchtprozess vereinfachen und die Effizienz im Anbau weiter erhöhen. Der 100% biologisch abbaubare Growcoon ist eine leistungsstarke Lösung für gesunde Wurzeln, eine schnellere Pflanzenentwicklung und zur Verkürzung der Kulturzeit.

 

Ergänzt wird das Messeportfolio durch die ebenfalls biologisch abbaubare Nygaia-Substratfaser. Dieses völlig neuartige polymerbasierte Kulturmedium ist eine ideale Produktlösung für Hightech-Anwendungen im hydroponischen Anbau.

Wir laden alle Interessierten herzlich ein: Besuchen Sie uns vom 10.–12. Juni 2025 auf der GreenTech in Amsterdam, Stand 05.205, und erleben Sie unsere Innovationen live.

Exhibition booth design for Klasmann-Deilmann at GreenTech Global in Amsterdam, taking place from June 10–12. The booth features displays about sustainable horticulture solutions, including GrowBag ADVANCED, TerraCoal, and data-driven cultivation with Log & Solve. The design includes plant displays, informational graphics, and a seating area.