Schule fertig – und dann?
Du bist bald mit der Schule fertig und weißt noch nicht, wie es danach weitergeht? Ausbildung oder Studium? Büro oder Werkstatt? Baugeräte oder IT-Systeme am Laufen halten? Hier kannst du dich schlau machen. Wir haben wichtige Informationen zu den Berufen zusammengestellt, die du bei Klasmann-Deilmann lernen kannst. Und falls Du unsicher bist, schreibe unserer Ausbildungsleiterin Tanja Arens eine E‑Mail.
Als Kaufmann/-frau im E‑Commerce sind dein Wissen und deine Erfahrung gefragt, wenn es um Werbung, Logistik, IT oder Rechts- und Controlling-Aspekte des Onlinehandels geht. Zu deinen Aufgaben gehören die Mitarbeit bei der Gestaltung und Bewirtschaftung des Waren- und Dienstleistungssortiments, aber auch die Vertragsanbahnung und ‑abwicklung im Online-Vertrieb.
- Du hast einen guten Realschulabschuss und/oder einen Abschluss der Berufsfachschule Wirtschaft, alternativ die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife
- Du interessierst dich für neue Medien und bist bereit, dich ständig mit neuen Entwicklungen im Online-Vertrieb auseinanderzusetzen
- Deutsch und Englisch beherrschst du in Wort und Schrift, auch mit Mathematik kommst du gut klar
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre
Bei den dieser Ausbildung vielfältigen Tätigkeiten arbeitest du im Freien aber auch mit neusten Technologien im Labor oder Gewächshaus. Du lässt Pflanzen wachsen und untersuchst sie.
- Du hast einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Die Berufsschule findet blockweise in Einbeck statt
- Für diese Ausbildung solltest du Spaß an praktischer Arbeit haben
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre
Bei dieser Ausbildung lernst du viele Abteilungen der Firma kennen und wirst ein echter Allrounder: für Einkauf, Logistik, Personal, Finanzen und Vertrieb. Außerdem kannst du Erfahrungen bei der Produktentwicklung und der Beratung unserer Kunden sammeln.
- Du hast einen guten Realschulabschuss und/oder einen Abschluss der Berufsfachschule Wirtschaft, alternativ die Fachoberschulreife, die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife
- Deutsch und Englisch beherrschst du in Wort und Schrift, auch mit Mathematik kommst du gut klar
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Hast du eine bestimmte schulische Vorbildung, kannst du es auch in 2 oder 2,5 Jahren schaffen
Nach Abschluss dieser Ausbildung bist du fit in IT und Netzwerken. Du weißt, wie man eine IT-Infrastruktur aufbaut, und kennst dich bestens mit der Installation von Hard- und Software aus. Außerdem bist du Spezialist für Anwenderunterstützung und verantwortlich für die Systemüberwachung.
- Für diese Ausbildung brauchst du einen guten Realschulabschluss oder einen Abschluss als staatlich geprüfter Technischer Assistent für Informatik oder kaufmännischer Assistent für Wirtschaftsinformatik. Alternativ hast du die Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- Du kannst gut Deutsch und Englisch, auch Mathematik ist kein Problem für dich
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre
Du bist ein kommunikativer Typ und kannst andere von deinen Ideen und Vorstellungen überzeugen. Wir zeigen dir wie Werbestrategien und Kampagnen entstehen. Du lernst eigenständig Konzepte für verschiedene Medien zu entwickeln und setzt diese kaufmännisch um.
- Für diese Ausbildung solltest du Abi oder Fachabi haben. Gute Chancen hast du auch mit einem Realschulabschluss – überzeuge uns mit deiner kreativen Bewerbung
- Neben Interesse an Marketing, Werbung und Vertrieb macht es dir Spaß neue Kontakte zu knüpfen und deine Ideen ins Unternehmen mit einzubringen
- Die Dauer dieser Ausbildung beträgt 3 Jahre
Als Wirtschaftsingenieur musst du dich in wirtschaftlichen Zusammenhängen, aber auch mit Technik auskennen. Deshalb vermittelt dir dieser Studiengang beide Wissensgebiete. Auch die Ausbildung bei Klasmann-Deilmann erfolgt in den kaufmännischen Bereichen und in den technischen Abteilungen. Nach dem Studienabschluss hast du als Wirtschaftsingenieur vielfältige Berufsperspektiven als Projekt- oder Produktions- und Betriebsingenieur, als Vertriebsingenieur, im Produktmanagement und im technischen Controlling.
- Du hast die Allgemeine Hochschulreife, hast Interesse an kaufmännischen Abläufen und technisches Verständnis, außerdem bist du stark in Mathematik und Deutsch
- Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre, Abschluss des ersten Ausbildungsabschnitts zum Ende des 4. Semesters mit der Prüfung zum/zur Industriekaufmann/frau oder zum/zur Industriemechaniker/in
- Mögliche Studienschwerpunkte ab dem 4. Semester: Produktionsmanagement, Projektmanagement, Produktmanagement, Vertriebsmanagement, Technisches Controlling
Als Wirtschaftsinformatiker/in kennst du dich mit Planung, Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von Systemen zur Informationsverarbeitung aus. Du weißt, wie man rechnergestützte Prozesse so einrichtet, dass sie den betrieblichen Anforderungen entsprechen.
- Voraussetzung ist die Allgemeine Hochschulreife
- Du hast Interesse an kaufmännischen Abläufen, technisches Verständnis und zählst Deutsch, Englisch und Mathematik zu deinen Stärken
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit Theorie- und Praxisphasen im Wechsel
- Ab dem 4. Semester mögliche Studienschwerpunke an der Hochschule Osnabrück: Informationsmanagement, oder IT-Infrastrukturmanagement, e‑Business oder IT-Beratung und Marketing von Informations- und Kommunikationssystemen
Mit einer Ausbildung als Betriebswirt/in hast du das Zeug zum Alleskönner und kannst in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden. Im Einkauf und in den Finanzen, in der Logistik, im Marketing und im Vertrieb. Wenn du willst, kannst du dein Wissen auch im Personalmanagement, in der Unternehmensführung, im Projektmanagement oder im Controlling einsetzen.
- Du brauchst die Allgemeine Hochschulreife und bist stark in Deutsch und Mathematik
- Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre im Wechsel zwischen Betrieb und Hochschule
- Ab dem 4. Semester mögliche Studienschwerpunke an der Hochschule Osnabrück: Controlling, Human Resource Management, Logistik, Marketing, Unternehmensführung