Ausbildung und duales Studium bei Klasmann-Deilmann
Du hast die Schule fast fertig und willst eine Ausbildung machen? Na, dann: Herzlich Willkommen bei Klasmann-Deilmann. Ob Haupt- oder Realschule, Fachabi oder allgemeine Hochschulreife – hier kann jeder sein Talent entfalten. Klasmann-Deilmann bietet viele Möglichkeiten, eine Ausbildung zu machen. Wenn du ein Anpacker mit Köpfchen bist, dann ist vermutlich ein gewerblicher Beruf das Richtige für dich. Du bist stark im Organisieren und kommunizierst gerne – dann solltest du dich eher für einen kaufmännischen Beruf entscheiden. Und wenn du einen akademischen Beruf anstrebst, kannst du bei Klasmann-Deilmann bei einem dualen Studium Theorie und Praxis miteinander verbinden.
Kaufmännische Berufe
Als Kaufmann oder Kauffrau sorgst du dafür, dass der Laden läuft. Dazu brauchst du Organisationstalent und solltest ein echter Teamplayer sein. Alles andere lernst du während deiner Ausbildung. Bei einem praktischen Teil hier bei uns im Betrieb und einem mehr theoretischen Teil in der Berufsschule.
Gewerbliche Berufe
Wer sich bei uns für einen gewerblichen Beruf entscheidet, bekommt es oft mit schwerem Gerät und großen Maschinen zu tun. Klar, da musst du schon mal mit beiden Händen zupacken. Aber du brauchst auch Köpfchen und Durchblick, wie etwas funktioniert, um es wieder zum Laufen zu bringen. Das nötige Wissen bekommst du während einer dualen Ausbildung, also bei uns im Betrieb und in der Berufsschule.
Akademische Berufe
Bei Klasmann-Deilmann hast du die Möglichkeit, ein duales Studium zu durchlaufen, bei dem du regelmäßig zwischen Ausbildungsbetrieb und Hochschule wechselst. So kannst du Theorie und Praxis verknüpfen, deine Erfahrungen frühzeitig einsetzen und bei der täglichen Arbeit vertiefen. Auch super: Im 6. Semester könnt ihr hier eure Bachelorarbeit anfertigen.
Praktikum und Schülerjob bei Klasmann-Deilmann
Du suchst einen spannenden Praktikumsplatz? Dafür gibt es bei uns mehrere Möglichkeiten. Du kannst zum Beispiel ein Schülerpraktikum machen. Wenn du schon mit der Schule fertig bist, kannst du dich aber auch bei einem außerschulischen Praktikum genauer umsehen. Dabei lernst du viele verschiedene Abteilungen kennen: unsere Labors und Gewächshäuser, unseren Maschinenpark und die Werkstätten. Du kannst aber auch die Arbeit in unserer Verwaltung oder die Rohstoffgewinnung draußen vor Ort kennenlernen. Eins schon mal vorweg: Du wirst überrascht sein, wie vielfältig die beruflichen Möglichkeiten bei Klasmann-Deilmann sind.
Auch wenn du einen Schülerjob für die Sommerferien oder für andere Gelegenheiten suchst, kannst du dich gerne bei uns melden.
Am einfachsten geht es, wenn du zuerst eine E‑Mail an Tanja Arens schickst und ihr schreibst, wonach du suchst.
FAQs für Schüler/innen und deine Eltern
Ein großes Unternehmen wie Klasmann-Deilmann braucht immer wieder neue Auszubildende. Es lohnt sich also, regelmäßig unsere aktuellen Stellenangebote für Ausbildungsplätze zu checken.
Junge Talente und engagierte Mitarbeiter/innen sind bei uns herzlich willkommen. Du kannst uns also deine Initiativbewerbung jederzeit gerne zusenden. Dabei sollte aus deiner Bewerbung klar hervorgehen, was du willst, für was du dich interessierst und was dir an uns besonders gut gefällt.
Du willst uns näher kennen lernen? Dann komm doch einfach zu einer Job- oder Ausbildungsmesse hier in der Region. Dann kannst du ausführlich mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sprechen. Die nächsten Termine findest du hier.
Rückfragen beantwortet gerne unsere Ausbildungsleiterin Frau Tanja Arens.
Unser Tipp für deine Bewerbung: Darauf solltest du achten
Damit wir uns ein richtiges Bild von dir machen können, brauchen wir mehr als ein Foto von dir. Deshalb: Bevor du deine Bewerbung an uns abschickst: erst checken, dass du nichts Wichtiges vergessen hast.
Schön, wenn du dich bei uns bewirbst. Noch besser, wenn du uns in deiner Bewerbung eine Begründung für deinen Berufswunsch gibst. Warum ist dieser Beruf genau der Richtige für dich? Und: Warum bist du genau der Richtige für diesen Job?
Dein Lebenslauf kann uns einiges sagen. Zum Beispiel, was die wichtigsten Stationen in deinem Leben waren, was deine Interessen und Vorlieben sind. Ein tabellarischer Lebenslauf reicht.
Magst du mehr Mathe oder lieber Naturwissenschaften – Bio und Chemie? Oder bist du mehr praktisch begabt? Deine Schulzeugnisse geben wichtige Hinweise, was deine größten Stärken und Begabungen sind. Aber ganz klar ist auch: Deine Schulnoten sagen noch lange nicht alles.
Schulzeugnisse sind bei uns zwar wichtig, aber nicht alles. Um uns ein komplettes Bild von dir zu machen, möchten wir mehr von dir wissen. Wofür interessierst du dich besonders? Welche Hobbies hast du? Was machst du am liebsten in deiner Freizeit? Hast du besondere Talente, machst du Praktika, lernst du Sprachen? Oder engagierst du dich ehrenamtlich in einem Verein? Schick uns Bescheinigungen oder Zertifikate, uns interessiert alles, was dich so interessiert.
Kann ich meine Bewerbung nur per Post oder auch online zusenden?
Du hast alles für deine Bewerbung zusammen? Dann schick sie uns einfach – am liebsten gleich online über unser Bewerbungsformular.
Klasmann-Deilmann GmbH
Tanja Arens
Georg-Klasmann-Straße 2–10
49744 Geeste
[email protected]klasmann-deilmann.com