Leistungen
Klasmann-Deilmann Bioenergy hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Biomasse für die energetische Nutzung, auf den Handel mit Holz sowie auf Forstdienstleistungen spezialisiert.
Holzhackschnitzel entstehen durch das Häckseln größerer Holzstücke wie z. B. Ästen, Holzschlag oder Reststoffen aus der Holzverarbeitung. Abhängig von der Qualität werden Holzhackschnitzel in der Energie- und Wärmegewinnung oder auch für die Produktion von Zellstoffen genutzt. Klasmann-Deilmann setzt Holzhackschnitzel darüber hinaus verstärkt zur Herstellung von Holzfasern für die Substratproduktion ein.
Klasmann-Deilmann Bioenergy produziert und vertreibt hochwertige Holzhackschnitzel aus verschiedenen Baumarten. Als Energieträger verfügen sie über folgende technische Spezifikationen:
- Wassergehalt: 35 % – 60 %
- Aschegehalt: 1 % – 2 %
- Gewicht: 300 kg – 450 kg/m3
- Energiewert: bis zu 2,2 MWh/t bzw. 7,92 GJ/t
Für die Lieferung unserer Produkte bieten wir zuverlässige Logistikleistungen. Rahmenbedingungen und Lieferzeitpunkt vereinbaren wir direkt mit unseren Kunden.
Sägemehl
Neben Holzhackschnitzeln vertreiben wir auch hochwertiges Sägemehl, das sich hervorragend für die Herstellung von Pellets, Zellstoffen, Baumaterialien und Briketts eignet. Langfristige Verträge mit unseren Lieferanten garantieren die ständige Verfügbarkeit unserer Rohstoffe. Auch für Sägemehl stehen unsere Dienstleistungen im Logistikbereich zur Verfügung.
Produktion
Die Produktion unserer Holzhackschnitzel findet direkt in unseren Kurzumtriebsplantagen oder in den jeweiligen Forsten statt. Zurzeit verfügt Klasmann-Deilmann Bioenergy über zwei mobile Häcksler und vier Transporteinheiten.
Unsere Flotte besteht aus zwei Volvo-Trucks, die mit mobilen Mus Max 10XL TG Holzhäckslern ausgestattet sind. Damit erreichen wir eigene Produktionskapazitäten von bis zu 240.000 m³ lose Holzhackschnitzel, die in jeder Umgebung direkt vor Ort hergestellt werden können. Zu jedem Holzhäcksler gehören zwei Walking-Floor-LKW zum Abtransport der Holzhackschnitzel, so dass eine kontinuierliche und effiziente Produktion gewährleistet ist.
Zur Lagerung unserer Ressourcen haben wir verschiedene Lagerplätze an logistisch günstigen Orten zwischen unseren Produktionsstandorten und den Standorten unserer Kunden eingerichtet. Während der kalten Jahreszeit erfolgen unsere Lieferungen direkt aus den Kurzumtriebsplantagen und aus den Lagerplätzen.
Derzeit verstärkt Klasmann-Deilmann Bioenergy den Handel mit Rundholz. Unsere Geschäftsbeziehungen reichen dabei über das Baltikum hinaus. Kunden schätzen vor allem unseren Service, den wir rund um die einzelnen Aufträge bieten.
Forstbewirtschaftung
Klasmann-Deilmann zählt in Litauen und Lettland zu den Pionieren der naturnahen Forstbewirtschaftung, die insbesondere unter ökologischen Gesichtspunkten interessant ist. Verglichen mit der konventionellen Forstbewirtschaftung bietet der naturnahe Ansatz folgende Vorteile:
- Die einzelnen Bäume werden entsprechend den Bedingungen im jeweiligen Gesamtforst beurteilt und gepflegt.
- Das geschlagene Holz hat eine besonders hohe Qualität.
- Kahlschläge werden vermieden.
- Forstbesitzer generieren verbesserte Umsätze aus der Bewirtschaftung ihrer Bestände.
- Gleichzeitig sinken die Kosten für die Bewirtschaftung.
Unsere Dienstleistungen in der Forstbewirtschaftung umfassen:
- die Ausarbeitung langfristiger Entwicklungsmöglichkeiten für den jeweiligen Forst
- die Kalkulation sämtlicher Kosten
- die Vermarktung aller Holzprodukte
Im konkreten Fall bedeutet dies z. B., dass wir Flächen beplanen, Grenzen feststellen, Genehmigungen einholen und die forstliche Infrastruktur projektieren.
Flächenpflege
Hochwertige Holzrohstoffe können auch aus der regelmäßigen Pflege von überwucherten Agrarflächen, Gräben und Böschungen gewonnen werden. Entsprechende Dienstleistungen bieten wir Landwirten, Forstbesitzern, Kommunen und anderen Flächeneigentümern an. Auch hierbei nutzen wir unser leistungsstarkes Equipment, das effiziente Einsätze im Sinne unserer Kunden gewährleistet.
Häckseln und abtransportieren
Klasmann-Deilmann Bioenergy bietet umfassende Dienstleistungen zum Häckseln von Gehölzen und zum Abtransport von Holzhackschnitzeln. Dazu steht uns ein hochmoderner Maschinenpark zur Verfügung, den erfahrene Maschinenführer bedienen. Im Vorfeld beraten wir unsere Kunden eingehend, um Vorgehen und Ergebnis zu planen.