• LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
  • Deutschland | de
  • International | en
  • España | es
  • France | fr
  • Nederland | nl
  • 日本 | ja
  • Latvija | lv
  • Lietuva | lt
  • Polska | pl
  • België | be
  • 한국 | ko
  • USA | en-us
  • Blog
  • Kontakt
  • Contact
  • Suche
Generic filters
Exact matches only
    • de
    • en
    • es
    • fr
    • nl
    • ja
    • lv
    • lt
    • pl
    • be
    • ko
    • en-us
  • Produkte & Lösungen
    • ADVANCED-Substrate
    • ProLine Substrate
    • Florabella® Hobbyerden
    • Containermulch
    • Rohstoffe
    • Hochmoor-Renaturierung
    • Growcoon
    • Log & Solve
    • Growbag
    • Sphaxx®
    • Liefersicherheit
  • Anwendungsfelder
    • Ökologischer Anbau
    • Jungpflanzenanzucht
    • Presstopferden
    • Topfkräuter
    • Beet- und Balkonpflanzen
    • Topfpflanzen
    • Containerpflanzen
    • Forstpflanzen
    • Beerenobst
    • Qualitätserden für den Fachhandel
    • Sphagnum für Orchideen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Standorte
    • Zahlen & Fakten
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Qualität & Zertifikate
    • Liefersicherheit
    • Kontakt
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Benefits
    • Entwicklungsprogramme
    • Ausbildung und duales Studium
    • Das sagt unser Team
    • Kontakt
  • Mediathek
    • Anwendungsvideos
    • Virtual Reality Videos
    • Produktblätter
    • Zertifikate
    • Broschüren
  • Blog
  • Blog
  • Kontakt
  • Contact
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Neues vom Growcoon.   Liebe Kunden und Geschäftspartner, der Growcoon ist aus der Jungpflanzenproduktion nicht mehr wegzudenken. Er hat sich als verlässliches und effizientes Anzuchtsystem etabliert. Die Gründe dafür sind so überzeugend wie vielfältig. Hier nur einige davon: Die Jungpflanzen lassen sich zeitlich flexibler topfen Die Netzstruktur des Growcoon hält den Wurzelballen immer stabil zusammen – auch bei langsam wurzelnden Kulturen Dadurch lassen sich die Trays mit den Jungpflanzen früher für den Versand vorbereiten Der Growcoon macht die Lagerhaltung und damit das Risiko des Austrocknens von Glue-Plugs, vorverfüllten Trays o.ä. überflüssig Der Growcoon ist auch in der Anzucht von Grün- und Baumschuljungpflanzen erfolgreich einsetzbar. Ebenso überzeugend ist das sehr einfache Handling. Die Flexibilität – mit der das optimale Substrat für jede Jungpflanzenkultur schnell und locker in die mit Growcoon bestückten Trays eingefüllt werden kann – ist ein echter betrieblicher Vorteil. Hinzu kommt die vollständige biologische Abbaubarkeit des Growcoon. Die steigert die Nachhaltigkeit in Ihrem Produktionsprozess und schafft ein glaubwürdiges positives Image in der Kommunikation mit Ihren Kunden.   Was kann bei so viel Gutem noch kommen? Noch Besseres!   Ausgezeichnet: Der Growcoon als nachhaltige Topfalternative Seit Ende 2022 ist der Growcoon durch die FiBL für den ökologischen Gartenbau in Deutschland und in der Schweiz gelistet. Er erfüllt die Vorgaben der aktuellen Bio-Verordnung (EU) 2018/848, aber auch weitere Richtlinien, z.B. die von Bioland oder Demeter. Insgesamt hat der Growcoon damit aktuelle Zulassungen für den Bio-Anbau in Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden und der Schweiz.     Auszeichnung: Der Growcoon als nachhaltige Topfalternative Der Growcoon P9 ersetzt den herkömmlichen Kulturtopf aus Kunststoff und vermeidet so bis zu 99% Plastik. Unser neuer Growcoon in der Topfgröße P9 wurde auf der französischen Fachmesse „Salon du Végétal“ mit dem Innovationspreis 2022 ausgezeichnet. Die neue Variante ermöglicht eine effizientere und nachhaltigere Produktion. Beetpflanzen und Stauden lassen sich ganz einfach mitsamt Growcoon auspflanzen. Sei es beim Endkunden, im Stadtgrün oder im Garten- und Landschaftsbau.   Plastik adé: Der Growcoon bringt bald auch Kräuter groß raus Der neue Growcoon für Topfkräuter ist startbereit. Aktuell entwickeln wir noch mit unserem technischen Partner für Maschinentechnik ein automatisches Topfmaschinenmagazin. Das System wird Ihnen voraussichtlich ab Frühjahr 2023 den sehr effizienten Anbau von Topfkräutern für den Lebensmitteleinzelhandel ermöglichen. Und das ganz ohne Plastiktöpfe. Basilikum im neuen Growcoon Kräutertopf   Großer Wurf: Der Mikro-Growcoon für die Meristemvermehrung Er misst gerade 10mm im Durchmesser und ist doch ein echter Meilenstein: Der Mikro-Growcoon „Tissue Culture“ wurde speziell für den Einsatz in der automatisierten Meristemvermehrung entwickelt. Dank seiner speziellen Zusammensetzung ist er langzeitstabil und auch für das Autoklavieren einsetzbar. Ab dem zweiten Quartal 2023 sind Versuchsmengen erhältlich. Reguläre Liefermengen folgen dann ab Ende 2023.   Der neue Mikro-Growcoon für die Meristemvermehrung überzeugt bis ins kleinste Detail. Übrigens, noch mehr überzeugende Einsatzmöglichkeiten für den Growcoon befinden sich längst in der Entwicklung. Zum Beispiel Topftypen speziell für Containerbaumschulen. Die Einführung ist ab Ende 2023 geplant. Weitere Informationen zum Growcoon finden Sie hier auf unserer Internetseite. Und wenn Sie den Growcoon direkt selbst testen möchten, wenden Sie sich gerne an Ihren regionalen Außendienstmitarbeiter oder schreiben Sie uns ().     Herzliche Grüße Ihr Growcoon-Team von Klasmann-Deilmann
K-Newsery Logo

Neues vom Growcoon.

 

Liebe Kunden und Geschäftspartner,

der Growcoon ist aus der Jungpflanzenproduktion nicht mehr wegzudenken. Er hat sich als verlässliches und effizientes Anzuchtsystem etabliert. Die Gründe dafür sind so überzeugend wie vielfältig. Hier nur einige davon:

> Die Jungpflanzen lassen sich zeitlich flexibler topfen
> Die Netzstruktur des Growcoon hält den Wurzelballen immer stabil zusammen – auch bei langsam wurzelnden Kulturen
> Dadurch lassen sich die Trays mit den Jungpflanzen früher für den Versand vorbereiten
> Der Growcoon macht die Lagerhaltung und damit das Risiko des Austrocknens von Glue-Plugs, vorverfüllten Trays o.ä. überflüssig
Der Growcoon ist auch in der Anzucht von Grün- und Baumschuljungpflanzen erfolgreich einsetzbar.

Ebenso überzeugend ist das sehr einfache Handling. Die Flexibilität – mit der das optimale Substrat für jede Jungpflanzenkultur schnell und locker in die mit Growcoon bestückten Trays eingefüllt werden kann – ist ein echter betrieblicher Vorteil. Hinzu kommt die vollständige biologische Abbaubarkeit des Growcoon. Die steigert die Nachhaltigkeit in Ihrem Produktionsprozess und schafft ein glaubwürdiges positives Image in der Kommunikation mit Ihren Kunden.
 

Was kann bei so viel Gutem noch kommen?
Noch Besseres!

 
Ausgezeichnet: Der Growcoon als nachhaltige Topfalternative

Seit Ende 2022 ist der Growcoon durch die FiBL für den ökologischen Gartenbau in Deutschland und in der Schweiz gelistet. Er erfüllt die Vorgaben der aktuellen Bio-Verordnung (EU) 2018/848, aber auch weitere Richtlinien, z.B. die von Bioland oder Demeter. Insgesamt hat der Growcoon damit aktuelle Zulassungen für den Bio-Anbau in Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden und der Schweiz.
 
 
Auszeichnung: Der Growcoon als nachhaltige Topfalternative

Der Growcoon P9 ersetzt den herkömmlichen Kulturtopf aus Kunststoff und vermeidet so bis zu 99% Plastik.
Unser neuer Growcoon in der Topfgröße P9 wurde auf der französischen Fachmesse „Salon du Végétal“ mit dem Innovationspreis 2022 ausgezeichnet. Die neue Variante ermöglicht eine effizientere und nachhaltigere Produktion. Beetpflanzen und Stauden lassen sich ganz einfach mitsamt Growcoon auspflanzen. Sei es beim Endkunden, im Stadtgrün oder im Garten- und Landschaftsbau.

 

Plastik adé: Der Growcoon bringt bald auch Kräuter groß raus

Der neue Growcoon für Topfkräuter ist startbereit. Aktuell entwickeln wir noch mit unserem technischen Partner für Maschinentechnik ein automatisches Topfmaschinenmagazin. Das System wird Ihnen voraussichtlich ab Frühjahr 2023 den sehr effizienten Anbau von Topfkräutern für den Lebensmitteleinzelhandel ermöglichen. Und das ganz ohne Plastiktöpfe.
Basilikum im neuen Growcoon Kräutertopf

 
Großer Wurf: Der Mikro-Growcoon für die Meristemvermehrung

Er misst gerade 10mm im Durchmesser und ist doch ein echter Meilenstein: Der Mikro-Growcoon „Tissue Culture“ wurde speziell für den Einsatz in der automatisierten Meristemvermehrung entwickelt. Dank seiner speziellen Zusammensetzung ist er langzeitstabil und auch für das Autoklavieren einsetzbar. Ab dem zweiten Quartal 2023 sind Versuchsmengen erhältlich. Reguläre Liefermengen folgen dann ab Ende 2023.
 

Der neue Mikro-Growcoon für die Meristemvermehrung überzeugt bis ins kleinste Detail.

Übrigens, noch mehr überzeugende Einsatzmöglichkeiten für den Growcoon befinden sich längst in der Entwicklung. Zum Beispiel Topftypen speziell für Containerbaumschulen. Die Einführung ist ab Ende 2023 geplant.

Weitere Informationen zum Growcoon finden Sie hier auf unserer Internetseite. Und wenn Sie den Growcoon direkt selbst testen möchten, wenden Sie sich gerne an Ihren regionalen Außendienstmitarbeiter oder schreiben Sie uns .
 
 
Herzliche Grüße

Ihr Growcoon-Team von Klasmann-Deilmann

Klasmann-Deilmann Logo


Klasmann-Deilmann GmbH | Georg-Klasmann-Straße 2–10 | 49744 Geeste | Deutschland
Telefon +49 5937 31 0 | Fax +49 5937 31–279 | E-Mail

www.klasmann-deilmann.com | Datenschutz | Impressum | Keine weiteren E-Mails bitte


  • Produkte & Lösungen
    • ADVANCED-Substrate
    • ProLine Substrate
    • Florabella® Hobbyerden
    • Containermulch
    • Rohstoffe
    • Hochmoor-Renaturierung
    • Growcoon
    • Log & Solve
    • Growbag
    • Sphaxx®
    • Liefersicherheit
  • Anwendungsfelder
    • Ökologischer Anbau
    • Jungpflanzenanzucht
    • Presstopferden
    • Topfkräuter
    • Beet- und Balkonpflanzen
    • Topfpflanzen
    • Containerpflanzen
    • Forstpflanzen
    • Beerenobst
    • Qualitätserden für den Fachhandel
    • Sphagnum für Orchideen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Standorte
    • Zahlen & Fakten
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Qualität & Zertifikate
    • Liefersicherheit
    • Kontakt
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Benefits
    • Entwicklungsprogramme
    • Ausbildung und duales Studium
    • Das sagt unser Team
    • Kontakt
  • Mediathek
    • Anwendungsvideos
    • Virtual Reality Videos
    • Produktblätter
    • Zertifikate
    • Broschüren
  • Blog
© 2016 – 2025 Klasmann-Deilmann GmbH | Alle Rechte vorbehalten
  • AVB
  • AEB
  • PCF
  • Datenschutz
  • Impressum