Liebe Kunden und Geschäftspartner,
die Ausbreitung des Corona-Virus hat unser Leben verändert. Behutsam sucht die Politik nach Wegen, die zurück in die Normalität führen. Der Schutz der Bevölkerung vor COVID-19 und wirtschaftliche Stabilität müssen dabei sorgsam austariert werden.
Viele Unternehmen stoßen in dieser Zeit an ihre Grenzen – auch im Produktionsgartenbau. Wir hoffen, dass die Belastungen für Sie und Ihren Betrieb in einem Rahmen bleiben, der für die Zukunft alle Optionen offenhält. Als starker Partner stehen wir weiter an Ihrer Seite.
Seit Ende Februar arbeitet unser Krisenstab täglich daran, unsere Belegschaft vor einer Infektion zu schützen. Die uneingeschränkte Substratproduktion ist gewährleistet. Auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Vertrieb und Beratung bleiben für Sie da. Um den freien Warenverkehr für den Produktionsgartenbau gerade in der Krise aufrechtzuerhalten, stehen wir im Austausch mit Vertretern der Politik.
Moritz Böcking und Bernd Wehming, Geschäftsführung der Klasmann-Deilmann-Gruppe
Für die erste Ausgabe unseres Newsletters waren ursprünglich andere Themen geplant. Nun bestimmt die Corona Krise die Inhalte. Wir beobachten in dieser Zeit Entwicklungen, die für die Zukunft des Gartenbaus wegweisend sein können. Diese Erfahrungen möchten wir nun mit Ihnen teilen und den Dialog mit Ihnen beginnen. Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht mit Ihrer Meinung an .
Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und Ihrem Betrieb alles Gute. Bitte bleiben Sie gesund.
Herzliche Grüße
Moritz Böcking, Bernd Wehming
Geschäftsführung der Klasmann-Deilmann-Gruppe