Ebenso überzeugend ist das sehr einfache Handling. Die Flexibilität – mit der das optimale Substrat für jede Jungpflanzenkultur schnell und locker in die mit Growcoon bestückten Trays eingefüllt werden kann – ist ein echter betrieblicher Vorteil. Hinzu kommt die vollständige biologische Abbaubarkeit des Growcoon. Die steigert die Nachhaltigkeit in Ihrem Produktionsprozess und schafft ein glaubwürdiges positives Image in der Kommunikation mit Ihren Kunden. Was kann bei so viel Gutem noch kommen?
|
![]() Der Growcoon P9 ersetzt den herkömmlichen Kulturtopf aus Kunststoff und vermeidet so bis zu 99% Plastik. |
Unser neuer Growcoon in der Topfgröße P9 wurde auf der französischen Fachmesse „Salon du Végétal“ mit dem Innovationspreis 2022 ausgezeichnet. Die neue Variante ermöglicht eine effizientere und nachhaltigere Produktion. Beetpflanzen und Stauden lassen sich ganz einfach mitsamt Growcoon auspflanzen. Sei es beim Endkunden, im Stadtgrün oder im Garten- und Landschaftsbau. |
Plastik adé: Der Growcoon bringt bald auch Kräuter groß raus Der neue Growcoon für Topfkräuter ist startbereit. Aktuell entwickeln wir noch mit unserem technischen Partner für Maschinentechnik ein automatisches Topfmaschinenmagazin. Das System wird Ihnen voraussichtlich ab Frühjahr 2023 den sehr effizienten Anbau von Topfkräutern für den Lebensmitteleinzelhandel ermöglichen. Und das ganz ohne Plastiktöpfe. |
![]() Basilikum im neuen Growcoon Kräutertopf |
Großer Wurf: Der Mikro-Growcoon für die Meristemvermehrung
Er misst gerade 10mm im Durchmesser und ist doch ein echter Meilenstein: Der Mikro-Growcoon „Tissue Culture“ wurde speziell für den Einsatz in der automatisierten Meristemvermehrung entwickelt. Dank seiner speziellen Zusammensetzung ist er langzeitstabil und auch für das Autoklavieren einsetzbar. Ab dem zweiten Quartal 2023 sind Versuchsmengen erhältlich. Reguläre Liefermengen folgen dann ab Ende 2023.
Der neue Mikro-Growcoon für die Meristemvermehrung überzeugt bis ins kleinste Detail.
Übrigens, noch mehr überzeugende Einsatzmöglichkeiten für den Growcoon befinden sich längst in der Entwicklung. Zum Beispiel Topftypen speziell für Containerbaumschulen. Die Einführung ist ab Ende 2023 geplant.
Weitere Informationen zum Growcoon finden Sie hier auf unserer Internetseite. Und wenn Sie den Growcoon direkt selbst testen möchten, wenden Sie sich gerne an Ihren regionalen Außendienstmitarbeiter oder schreiben Sie uns .
Herzliche Grüße
Ihr Growcoon-Team von Klasmann-Deilmann