• LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
  • Deutschland | de
  • International | en
  • España | es
  • France | fr
  • Nederland | nl
  • 日本 | ja
  • Latvija | lv
  • Lietuva | lt
  • Polska | pl
  • België | be
  • 한국 | ko
  • USA | en-us
  • Blog
  • Kontakt
  • Contact
  • Suche
Generic filters
Exact matches only
    • de
    • en
    • es
    • fr
    • nl
    • ja
    • lv
    • lt
    • pl
    • be
    • ko
    • en-us
  • Produkte & Lösungen
    • ADVANCED-Substrate
    • ProLine Substrate
    • Florabella® Hobbyerden
    • Containermulch
    • Rohstoffe
    • Hochmoor-Renaturierung
    • Growcoon
    • Log & Solve
    • Growbag
    • Sphaxx®
    • Liefersicherheit
  • Anwendungsfelder
    • Ökologischer Anbau
    • Jungpflanzenanzucht
    • Presstopferden
    • Topfkräuter
    • Beet- und Balkonpflanzen
    • Topfpflanzen
    • Containerpflanzen
    • Forstpflanzen
    • Beerenobst
    • Qualitätserden für den Fachhandel
    • Sphagnum für Orchideen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Standorte
    • Zahlen & Fakten
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Qualität & Zertifikate
    • Liefersicherheit
    • Kontakt
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Benefits
    • Entwicklungsprogramme
    • Ausbildung und duales Studium
    • Das sagt unser Team
    • Kontakt
  • Mediathek
    • Anwendungsvideos
    • Virtual Reality Videos
    • Produktblätter
    • Zertifikate
    • Broschüren
  • Blog
  • Blog
  • Kontakt
  • Contact
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Liebe Kunden und Geschäftspartner, die Ausbreitung des Corona-Virus hat unser Leben verändert. Viele Unternehmen stoßen in dieser Zeit an ihre Grenzen – auch im Produktionsgartenbau. Als starker Partner stehen wir weiter an Ihrer Seite. Gerade die letzten Wochen haben zu einer Entwicklung geführt, die für die Zukunft des Gartenbaus wegweisend sein kann.
Klasmann-Deilmann Logo

04-2020

Liebe Kunden und Geschäftspartner,

die Ausbreitung des Corona-Virus hat unser Leben verändert. Viele Unternehmen stoßen in dieser Zeit an ihre Grenzen – auch im Produktionsgartenbau. Als starker Partner stehen wir weiter an Ihrer Seite. Gerade die letzten Wochen haben zu einer Entwicklung geführt, die für die Zukunft des Gartenbaus wegweisend sein kann.

Mehr >

Trends und Chancen in der Krise

Analoges Substrat im digitalen Vertrieb.

„Wir gehören nicht ins Home-Office“, meint Linda Rakers, technische Beraterin bei Klasmann-Deilmann. „Wir gehören zu unseren Kunden in den Betrieb.“ Dabei zeigt sich gerade, dass es auch anders geht. Die Corona-Krise führt zu einer wichtigen Erfahrung: Moderne IT-Technologie hilft dabei, aus der Distanz eng zusammenzuarbeiten. „Die Akzeptanz steigt.“

Mehr >

Digitale Betriebsführung

Geringere Ausfallraten mit Log & Solve

Die Corona-Pandemie pusht die digitale Betriebsführung. In den Niederlanden erarbeitet unser „Innovations Team“ die Lösungen für den Gartenbau der Zukunft. Sjors Beijer hat die Online-Plattform „Log & Solve“ maßgeblich vorangebracht. Er erläutert, wie diese Software die Effizienz des Kulturverfahrens steigert und Ausfallraten senkt.

Mehr >

Substratproduktion trotz Corona

Wenn #zuhausebleiben nicht geht.

Trotz Corona-Virus: In der Produktion von Klasmann-Deilmann geht #zuhausebleiben nicht. Die Mitarbeiter auf Torfbahn, Radlader oder an der Mischanlage sind unverzichtbar. Sie sorgen nicht nur für Nachschub an Substraten – sie halten auch den Gartenbau in Gang.

Mehr >

Brief an die Politik

Kein Gemüse ohne Kultursubstrate.

Gartenbaubetriebe sind systemrelevant für die Ernährungswirtschaft. Damit kommt auch Substraten eine wichtige Rolle zu, in denen z. B. Gemüsejungpflanzen kultiviert werden. Wir setzen uns dafür ein, dass der Transport von Kultursubstraten auch während der Corona-Krise möglich bleibt, da andernfalls Gemüsebetriebe in der ganzen Welt nicht produzieren können.

Mehr >

Unser digitaler Newsletter

Mitten im internationalen Gartenbau.

K-Newsery ist der digitale Newsletter der Klasmann-Deilmann Gruppe. Ob Ernährung der Weltbevölkerung, Klimawandel, Nutzung von Torf im Kultursubstrat oder zukunftweisende Ideen für den Produktionsgartenbau. Unser Newsletter schaut nach vorn, sucht nach dem Beitrag, den wir in unserer Branche leisten können.

Mehr >

Wir freuen uns sehr, wenn Sie Interesse an unserem Newsletter gefunden haben und wir Sie weiterhin zu unseren Leserinnen und Lesern zählen dürfen. Sofern Sie unseren Newsletter nicht erhalten wollen, klicken Sie zum Abmelden einfach auf den nachstehenden Button.

Newsletter abbestellen

Klasmann-Deilmann Logo


Klasmann-Deilmann GmbH | Georg-Klasmann-Straße 2–10 | 49744 Geeste | Deutschland
Telefon +49 5937 31 0 | Fax +49 5937 31–279 | E-Mail

www.klasmann-deilmann.com | Datenschutz | Impressum | Keine weiteren E-Mails bitte


  • Produkte & Lösungen
    • ADVANCED-Substrate
    • ProLine Substrate
    • Florabella® Hobbyerden
    • Containermulch
    • Rohstoffe
    • Hochmoor-Renaturierung
    • Growcoon
    • Log & Solve
    • Growbag
    • Sphaxx®
    • Liefersicherheit
  • Anwendungsfelder
    • Ökologischer Anbau
    • Jungpflanzenanzucht
    • Presstopferden
    • Topfkräuter
    • Beet- und Balkonpflanzen
    • Topfpflanzen
    • Containerpflanzen
    • Forstpflanzen
    • Beerenobst
    • Qualitätserden für den Fachhandel
    • Sphagnum für Orchideen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Standorte
    • Zahlen & Fakten
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Qualität & Zertifikate
    • Liefersicherheit
    • Kontakt
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Benefits
    • Entwicklungsprogramme
    • Ausbildung und duales Studium
    • Das sagt unser Team
    • Kontakt
  • Mediathek
    • Anwendungsvideos
    • Virtual Reality Videos
    • Produktblätter
    • Zertifikate
    • Broschüren
  • Blog
© 2016 – 2025 Klasmann-Deilmann GmbH | Alle Rechte vorbehalten
  • AVB
  • AEB
  • PCF
  • Datenschutz
  • Impressum